Zu Produktinformationen springen
Die Myler-Stufe Ihres Pferdes richtet sich nach seinem Temperament und seiner Erfahrung. Das Myler-System umfasst unterschiedliche Stufen, d.h., Ihr Pferd verdient sich seine Zungenfreiheit Schritt für Schritt. Je höher die Myler-Stufe, umso mehr Zungenfreiheit bieten die jeweiligen Mundstücke und wirken weniger über die Zunge ein. Wenn sich Ihr Pferd dem Gebiss widersetzt, nehmen Sie ein weicheres Gebiss und nicht ein schärferes.
Myler-Mundstücke entsprechen von der Konstruktion und vom Design her der Myler-Stufe, die wiederum das Verhalten und die Erfahrung des Pferdes widerspiegelt. Die unterschiedlichen Mundstücke sind ab Stufe 1 erhältlich. Diese wirken am stärksten auf die Zunge ein. Mundstücke der Stufe 3 wirken am wenigsten auf die Zunge ein und bieten die meiste Zungenfreiheit. Die meisten Pferde können Stufe 1 überspringen und es besteht absolut die Möglichkeit, dass Ihr Pferd seine Ausbildung mit dem Myler-System auf Stufe 2, 2-3 oder gar 3 beginnt.
Myler Baucher MS.33 (Level 3)
Angebotspreis
€133,20 EUR
Normaler Preis
€166,50 EUR
Baucher MS.33 (Level 3)
![]()
Stangengebiss mit mittlerer Zungenfreiheit und Kupfereinlagen.
Mundstück = 33 / Edelstahl / 11mm.
Backenstücke = Baucher / Edelstahl / 50mm.
Die Myler-Stufe Ihres Pferdes richtet sich nach seinem Temperament und seiner Erfahrung. Das Myler-System umfasst unterschiedliche Stufen, d.h., Ihr Pferd verdient sich seine Zungenfreiheit Schritt für Schritt. Je höher die Myler-Stufe, umso mehr Zungenfreiheit bieten die jeweiligen Mundstücke und wirken weniger über die Zunge ein. Wenn sich Ihr Pferd dem Gebiss widersetzt, nehmen Sie ein weicheres Gebiss und nicht ein schärferes.
- Jung und unerfahren, ohne Ausbildung, mit solidem Temperament.
- Älter, beginnt aber gerade erst mit der Ausbildung oder lernt nach einer langen Pause um.
- Wird zurzeit mit einem Mundstück der Stufe 1 geritten und zeigt Widerstand.
- Wird zurzeit mit einem Mundstück der Stufe 2 geritten und zeigt Widerstand.
Wirkungsweise:
Myler-Mundstücke entsprechen von der Konstruktion und vom Design her der Myler-Stufe, die wiederum das Verhalten und die Erfahrung des Pferdes widerspiegelt. Die unterschiedlichen Mundstücke sind ab Stufe 1 erhältlich. Diese wirken am stärksten auf die Zunge ein. Mundstücke der Stufe 3 wirken am wenigsten auf die Zunge ein und bieten die meiste Zungenfreiheit. Die meisten Pferde können Stufe 1 überspringen und es besteht absolut die Möglichkeit, dass Ihr Pferd seine Ausbildung mit dem Myler-System auf Stufe 2, 2-3 oder gar 3 beginnt.
- Kandaren mit breiteren Ports für maximale Zungenfreiheit und wenig bis kein Druck auf die Zunge.
- Druck wird im Wesentlichen auf die Laden, das Genick oder das Kinn ausgeübt.
- Ist gebogen und schafft somit mehr Platz für die Zunge.
- Optionen mit und ohne ISM*. (independent side movement / seitenunabhängige Beweglichkeit)